Präzise im Kleinen,
Originell im Großen.
Zukunft denken!
Du denkst an deine Zukunft und an jede Menge mehr? Bei CWG findest du ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten. Wir bieten Ausbildungen in den Bereichen Zerspanungstechnik, Metalltechnik und für Industriekaufleute.
Tag der Zukunft bei CWG am 29. April 2023
Wie läuft es ab?
Das Programm startet im Standort Aldingen in vier zeitlich gestaffelten Etappen – jeweils um 11:00, 12:30,14:00 und um 16:00 Uhr.
Begrüßung und Informationen zum Unternehmen und der Ausbildung bei CWG
Vorstellung der Ausbildungsberufe inkl. Q&A-Session mit Azubis und Ausbildern
Dauer: 40 Minuten
Unternehmens- und Werksbesichtigung, sowie Führung durch die Lehrwerkstatt
Dauer: 30 Minuten
Wir bitten darum, sich per E-Mail mit Angabe der Anzahl der teilnehmenden Personen anzumelden.
Ansprechpartner: Patrik Sayre
Anschrift: Zotterangen 6, 78554 Aldingen
Datenschutzhinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Wir freuen uns, dass Du dich für uns interessierst und dich für den Tag der Zukunft bei CWG anmeldest. Wir möchten Dir nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Anmeldung erteilen. Bitte beachte die Datenschutzhinweise, Du findest die Datenschutzhinweise hier
In Gosheim und Aldingen
Ausgezeichnete Ausbildung bei CWG
Eine Ausbildung bei CWG macht nicht nur Spaß, sondern auch Sinn. Durch unseren hohen Anspruch lernst Du von Anfang an, dein Bestes zu geben und wir unterstützen dich aktiv. So sicherst du dir bei CWG beste Zukunftsperspektiven, egal ob kaufmännische oder technische Ausbildung. Erfahrene Kollegen in unseren zukunftsorientierten Werken in Gosheim und Aldingen machen dir deinen Berufsstart besonders leicht!
- Ausbildungsvergütung ab dem ersten Tag
- CWG-spezifische Weiterbildungen
- jährliche Azubiausflüge
- regelmäßige Besuche von Lieferanten
- 30 Urlaubstage
- Eigene Lehrwerkstatt mit Maschinenpark (technische Berufe)
- Vollzeit-Ausbildungsmeister (technische Berufe)
- Übernahmegarantie bei entsprechender Leistung
Ausbildung in Gosheim und Aldingen.
Industriekaufleute (m/w/d)
Als Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) lernst du alle Anforderungen dieses komplexen Berufsbildes kennen. Bei der Mitarbeit in jeder kaufmännischen Abteilung gewinnst du tiefe Einblicke in die internen Abläufe. Du gestaltest diese aktiv mit und hilfst, sie weiterzuentwickeln. Hierbei steht dir ein moderner Arbeitsplatz zur Verfügung. Die internen Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass du dich laufend verbessern kannst.
- Standorte: Gosheim und Aldingen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Duale Ausbildung: bei CWG und an der Erwin-Teufel-Schule, Spaichingen
Ansprechpartner: Harald Kopf
Ausbildung in Gosheim und Aldingen.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Als Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du den Umgang mit modernsten Fertigungsmaschinen und Messmitteln. Theoretische Grundlagen der Zerspanung werden dir in einer Vielzahl von CWG-spezifischen Weiterbildungen vermittelt. Dies sichert dir einen wertvollen Wissensvorsprung. Nach deiner erfolgreichen Ausbildung bist du in der Lage, Maschinenprogramme zu erstellen, Maschinen selbstständig zu rüsten und die Qualität deiner eigenen Produkte sicherzustellen.
- Standorte: Gosheim und Aldingen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Duale Ausbildung: bei CWG und an der Erwin-Teufel-Schule, Spaichingen
Ansprechpartner: Patrik Sayre
Ausbildung in Gosheim und Aldingen.
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Als Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bist du ein echter Praktiker, stellst Zerspanungsmaschinen ein und überwachst diese. Nach deiner Ausbildung bist du als Teil eines Fertigungsteams für Qualität und Termintreue einer ganzen Maschinengruppe verantwortlich. Eine rundherum qualifizierte Ausbildung eröffnet dir in Deinem späteren Berufsleben beste Entwicklungschancen.
- Standorte: Gosheim und Aldingen
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Duale Ausbildung: bei CWG und an der Erwin-Teufel-Schule, Spaichingen
Ansprechpartner: Patrik Sayre